Zum Hauptinhalt

Blöcke

Navigation überspringen

Navigation

  • Startseite

    • Meine Kurse

    • ForumAnkündigungen

    • Meine Kurse

    • Kurse

      • Administration

      • LISUM.intern

        • Arbeits- und Planungskurse

          • Baustelle - zukünftige Kurse für die Stöberecke

          • Baustelle - aufzubereitende Kurse

        • Digitalstrategie

        • eCampus LISUM-Community

          • 1. Fortbildungreihe: Moodle Lernen

            • Early Birds: Exploratorium

          • 2. Fortbildungreihe: Moodle Lernen

            • Exploratorium. 1. Fortbildungsreihe

          • 3. Fortbildungreihe: Moodle Lernen

            • Exploratorium 2. Fortbildungsreihe 2020

          • 4. Fortbildungreihe: Moodle Lernen

            • Exploratorium 3. Fortbildungsreihe

          • 5. Fortbildungreihe: Moodle Lernen

            • Exploratorium 4. Fortbildungsreihe

          • 6. Fortbildungsreihe: Moodle Lernen

            • Spielwiese: Hier wird gebaut

          • 7. Fortbildungsreihe: Moodle Lernen

            • Spielwiese: Hier wird gebaut

          • 8. Fortbildungsreihe: Moodle Lernen

            • Spielwiese: Hier wird gebaut

          • Kurs.Design.Atelier

            • Baustelle

          • Live-Kurs-Bau am 26.08.2022 (StruvesHOFfest)

        • Neujahrsempfang

        • Selbstlernkurse

      • Fortbildner:innen

        • Schuljahr 2024/25 - Fortbildner:innen (ab 2025)

        • Schuljahr 2024/25 - bis 31.12.2024

        • Schuljahr 2023/24

          • Basismodule 2023/24

          • Aufbaumodule 2023/24

          • Erweiterungsmodule 2023/24

          • Koordinator:innen für Inklusion an beruflichen Sch...

          • Koordinator:innen für Gemeinsames Lernen an beruf...

          • Schulberater:innen: Englisch Konkret 2021-2024

          • Begabtenförderung 2023/24

      • Schulische Führungskräfte

        • 3. Einzelangebote, die eine Führungstätigkeit begl...

          • 2023_Krisenmanagement_BB

          • Neue Perspektiven II

          • The Work

          • 2021_Veränderungen_führen

        • Unterlagen für Trainer:innen | Qualifizierungsreih...

        • 2025_DigiLead

        • 2024_DigiLead

        • MQ | ChatGPT

        • 10-BSLT

        • 12-BSLT 2024

        • FOKUS: KonfBD22

        • Fokus ChatGPT

        • Work Session "ChatGPT"

        • GSLT2023

      • Stöberecke

        • gut lehren. Lernprozesse anregen und begleiten

        • gut lernen. für meine Weiterentwicklung

        • gut informiert. Aktuelles und Wissenswertes

        • gut teilen. geben • nehmen • gern auch kollaborativ

      • Weiterbildung

        • Grundbildung

        • Medienbildung | Weiterbildung

        • Pädagogische Qualifikation

        • Politische Bildung

      • Weitere Zielgruppen

        • allgemeine Tagungen/Reihen im Schuljahr 2024/25

        • allgemeine Tagungen/Reihen im Schuljahr 2023/24

        • Expert:innen 2023-2024

        • Online-Kurse des BUSS

        • Digitalberater:innen

          • Einsatz von digitalen Medien im Unterricht

        • Bund-Länder-Projekte

          • LEMAS Transfer

        • MBJS

        • Englischunterricht konkret 2022-2024

        • BiSS-Transfer Brandenburg

        • Berufliche Schulen

        • Mathematikunterricht konkret Grundschule

        • Expert:innen 2022-2023

        • DigiProMin

logo
Kennwort vergessen?
Startseite
  • Zielgruppen
    • Schulberater:innen
    • Schulische Führungskräfte
    • Weiterbildung
    • Weitere Zielgruppen
    • LISUM.intern
    • Stöberecke

Krisenmanagement in Schulen des Landes Brandenburg

Krisenmanagement in Schulen des Landes Brandenburg

Hier klicken, um den Kurs zu betreten

Neue Perspektiven gewinnen Teil II – neue Ideen entwickeln

Der Gastzugang benötigt einen Gastschlüssel.

Neue Perspektiven gewinnen Teil II – neue Ideen entwickeln

Die Teilnehmenden erhalten durch die Impulse eine neue Sichtweise und eine neue Position,
um auf ihr Problem zu schauen. Sie haben konkrete Ideen entwickelt und für sich
Handlungsmöglichkeiten konkret abgeleitet.

  • Verantwortliche/r: Christina Schwarz

Hier klicken, um den Kurs zu betreten

Selbstcoaching mit "The Work"

Der Gastzugang benötigt einen Gastschlüssel.

Selbstcoaching mit "The Work"

Selbstlernkurs, um The Work of Byron Katie selbstständig anzuwenden.

  • Verantwortliche/r: Bit Felippa Schaefer

Hier klicken, um den Kurs zu betreten

Veränderungen führen - nach dem Modell von John P. Kotter

Veränderungen führen - nach dem Modell von John P. Kotter

Dieser Kurs ist für alle gedacht, die ihre Schule verändern wollen und besser verstehen wollen, unter welchen Bedingungen dies gelingen kann. Dabei steht das Modell von John P. Kotter und seine Anwendung auf die schulischen Bedingungen im Zentrum.

Hier klicken, um den Kurs zu betreten

Blöcke

Zurück

Impressum

Datenschutz

Kontakt

eCampus LISUM
Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)
14974 Ludwigsfelde-Struveshof

Tel: +49 3378 209-243
E-Mail: eCampus LISUM
Internet: ecampus.lisum.de

logo lisum

Der eCampus ist ein Angebot des LIBRA.

eCampus LISUM

Sie sind nicht angemeldet. (Login)